Logo Plocher

Logo Plocher

Wie & Was ?
So, wie es dich weiterbringt!


  • Deine Gedanken - MindSet Coaching

    Du fühlst dich fehl am Platz, nicht geliebt, irgendwie falsch, permanent unglücklich, betrogen oder ungerecht behandelt?

    Tanztherapie einzeln DubistKoerper 0640

    Die Art und Weise, was und wie du denkst, hat einen sehr großen Einfluss darauf, wie dein Leben abläuft. Es fängt damit an, was und wie du über dich selbst denkst. Die Geschichten, die Du dir über dich selbst erzählst. Deine Glaubensätze, die Vorstellungen über dein Umfeld, über deine persönliche und die allgemeine Gesellschaft, über die Welt und überhaupt… bestimmen dein Fühlen und Handeln.

    Egal, ob im Rahmen eines Coachings oder in der Therapie, wir schauen uns gemeinsam an, welche Gedankenmuster und Glaubenssätze dich daran hindern, ein glückliches und erfülltes Leben zu führen. Dabei betrachten wir gemeinsam alle Perspektiven und Blickwinkel. Durch Übungen und Training veränderst du deine hinderlichen Glaubenssätze und Vorstellungen und bildest neue die dir dienlich sind, damit du den Weg in eine glücklichere und lebensfrohe Zukunft gehen kannst.

  • Deine Worte - Unser Gespräch

    Gibt es Dinge, über die du mit niemanden reden kannst? Dinge, die dich belasten und einfach mal „raus müssen“?

    Tanztherapie Gruppe 0954b

    Ein Gespräch bringt meist große Entlastung und kann mehr Klarheit schaffen: Ich lade dich ein, mir zu erzählen, was dich bewegt, was dir Sorgen macht, dich traurig stimmt oder dich ängstigt. Ich höre dir aufmerksam zu: ohne jegliche Wertung, frei von Be- oder Verurteilung, mit voller Verschwiegenheit. Carl Rogers definiert es in der Gesprächstherapie mit Empathie, Akzeptanz und Kongruenz.
    Ich bin mit meiner vollen Präsenz bei dir und deinen Problemen und Anliegen. Nehme dich an so wie du bist. Höre dir zu und stelle dir Fragen, mit dem Ziel, das du deine Gedanken sortieren kannst und dir neue Antworten gibst, um auf deinem Lebensweg weiter voran zu kommen.

  • Dein Verhalten – Kognitive und Verhaltenstherapie / ACT

    Du steigst vor Angst nicht mehr in den Fahrstuhl ? Vermeidest du die Party oder Firmenfeier aus Angst, bewertet oder missachtet zu werden? Dein Waschzwang geht soweit, dass du es nirgendwo mehr aushältst als in deinen eigenen vier Wänden? Du traust dich nicht mehr aus dem Haus aus Angst, etwas Schlimmes könnte passieren?

    Katze Loewe


    Angst und Zwänge verhindern ein Leben in Leichtigkeit, Frohsinn und Entspanntheit. Sie schränken dich ein in deinem Vorankommen, in deiner Entwicklung. Häufig sind es selbst auferlegte Hindernisse oder Grenzen, die uns ausbremsen und blockieren.

    Die Verhaltenstherapie basiert auf der Grundannahme, dass all deine Verhaltensweisen und Denkmuster erlernt und damit auch wieder veränderbar sind. Im Therapiekontext schauen wir uns an, was diesem Verhalten zugrunde liegt, wie du die Sicht darauf (dein Denken) und deine hinderlichen Verhaltensmuster durch Übungen und Training so verändern kannst, dass dein Leben an Qualität gewinnt, dass du wieder mehr Leichtigkeit erfährts und lockeren Fußes deinen Lebensweg gehen kannst.
    Im Rahmen der ACT Therapie nach Stevens Hayes beleuchten wir dein Problem oder auch dein Ziel in Bezug auf und mit Hilfe von Achtsamkeit, Committment, Werteorientierung, Mindset, Akzeptanz und Selbstbild.

  • Dein Körper - Tanz -/ Leib Therapie

    Dein Herz fühlt sich schwer an? Fehlt dir deine eigene Lebendigkeit? Der Druck auf den Schultern ist unerträglich oder deine Wut lässt dich fast Platzen? Fühlst du dich unwohl in deinem Körper? Schmerzt er dich?

    Tanztherapie einzeln DubistKoerper 0640

    Seelische Probleme zeigen sich im Körper. Dein Körper spricht mit und zu dir!
    In der Leiborientierten Therapie / Tanztherapie geben wir deinem Körper die Gelegenheit, verdrängten, unbewussten oder verneinten Gefühlen Raum zu geben. Wut, Angst, Ärger, Liebe, Hass, Einsamkeit und Trauer dürfen sich zeigen. Mit Musik und dem Angebot dich zu bewegen, gebe ich dir und deinem Körper die Möglichkeit sich zu zeigen, akzeptiert zu werden, loszulassen, zu transformieren.
    Die Wut abtanzen kann sehr heilend sein. Trauertränen zu tanzen kann sehr tröstend wirken.
    Ebenso gibt dir die Arbeit mit dem eigenen Körper ein wunderbares Werkzeug an die Hand, kognitive Veränderungen, wie z.B. Glaubenssätze körperlich neu und tief zu verankern. Der Körper unterstützt dich, wenn es darum geht, neue Verhaltensmuster zu trainieren und somit eine besser Lebensqualität zu erlangen.

  • Deine Ressourcen - Ressourcen orientierte Impact Techniken

    Du fühlst dich hilflos, kraftlos, ratlos, machtlos? Vielleicht auch depressiv?

    Frau mit Loewe

    Resilienz ist in aller Munde. Damit ist gemeint, die Fähigkeit, nach Niederlagen und Schicksalsschlägen wieder aufzustehen, „Krönchen richten“ , weiterleben und sogar daran zu wachsen. Dafür bedarf es innerer und äußerer Ressourcen. Liebevolle Partnerschaft, gute Freunde, feste Familienbande, Hobbies und Leidenschaften, Sinnerfülle Beruf(ungen), Naturverbundenheit aber auch positive (Lebens)Erfahrungen, Träume, Charaktereigenschaften und Fähigkeiten. Die Liste ist lang und sehr individuell.
    Bei den Ressourcen orientierten Impact Techniken geht es darum, die bereits bestehenden Ressourcen durch einprägsame Weisen aufzuzeigen, zu würdigen , zu reaktivieren und auszubauen sowie neue Quellen der Kraft zu entdecken und aufzubauen, um dein ICH zu stärken, dein Selbstbild zu verbessern, deine Resilienz zu steigern, dich aus der Krise heraus zu stärken und für weitere Herausforderungen stärker zu machen.

  • Dein System - Systemische Ansätze u.a. Lösungsorientierte Kurzzeittherapie

    Du spürst, dass in deiner Partnerschaft oder Familie etwas nicht stimmt? Dass es im System knirscht?

    MobileIllustration

    Ich bin zwar keine ausgebildete Familientherapeutin (hierzu kann ich dir wunderbare Kontaktadressen geben) aber natürlich schauen wir uns bei allem was wir gemeinsam machen (ob Coaching oder Therapie) an, wie dein System aussieht. Wir nutzen Platzhalter und stellen diese auch im Tanz auf. Wir erstellen nicht nur im Rahmen deinen Biographie -Arbeit ein Genogramm, um Verstrickungen aufdecken oder auch Ressourcen stärken zu können.

    Im Rahmen der Lösungsorientierten Kurzzeittherapie nach de Shazer frage ich dich auch gerne mal nach der Wunderfrage: „Wie müsste alles aussehen, wenn von heute auf morgen ein Wunder geschehen würde?“

Illustration Sprirale Gedanken Gefuehle Verhalten

Psychologische Beratung / Coaching / Therapie

 

Psychologische Beratung-Coaching-Therapie, Ressourcing, Tanztherapie DanseVita, Physiotherapie und Heilpraktik - Das Leben ist eine Tanz - Katja Plocher

Diese Website nutzt Cookies. Einige davon sind essenziell für den Betrieb der Seite. Diese Seite nutzt keine TrackingCookies. Es wurde kein Konto (Tracking-Code) bei Googleanalytics eingerichtet. Du kannst selbst entscheiden, ob du die Cookies zulassen willst. Bitte beachte, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.